arbeitsboot roger hamburger hafen feltz werft finkenwerder

Arbeitsboot „Roger“

Das Arbeitsboot „Roger“, gebaut im Jahr 2020, ist ein echtes „Arbeitspferd“. Speziell konzipiert für die Bauunternehmung Aug.Prien, ist es aus widerstandsfähigem Schiffbaustahl gefertigt. Mit einer Länge von 6,5 Metern und einer Breite von 2,1 Metern, bietet es Platz für bis …

mehr Infos

mehrzweckboot arbeitsboot aluminium feltz werft finkenwerder

Mehrzweckboot und Arbeitsboot

Dieses vielseitige Mehrzweck- und Arbeitsboot aus dem Jahr 2019 besticht durch sein Material AlMg4,5 – ein seewasserbeständiges Aluminium mit Doppelboden. Das Boot ist nahezu wartungsfrei und eignet sich durch seine Länge von 4 Metern und Breite von 1,7 Metern für …

mehr Infos

fahrgastschiff ennstal hamburger hafen feltz werft finkenwerder

Fahrgastschiff „Ennstal“

Neubau des Fahrgastschiffes „Ennstal“ für „Barkassen-Meyer“, Einsatzgebiet: Hamburger Hafen. Der gesamte Fahrgastraum befindet sich auf einer Ebene, daher auch für Rollstuhlfahrer gut geeignet.Auch die Ennstal reiht sich in die Linie der mayerschen Kunstbarkassen ein und wurde von Udo Lindenberg persönlich …

mehr Infos

fahrgastschiff klein fritzchen hamburger hafen feltz werft finkenwerder

Fahrgastschiff „Klein Fritzchen“

Mit knapp 34 Metern Schiffslänge, der bisher größte Neubau der Feltz-Werft. „Klein Fritzchen“ war das Erste von insgesamt 3 Fahrgastschiffen mit Cabriodach für die Elbreederei „Rainer Abicht“ Länge ü.A (m) 33,5 Breite ü.A (m) 6,5 Verdrängung (t) 127,58 Material Schiffbaustahl …

mehr Infos

fahrgastschiff europa hamburger hafen feltz werft finkenwerder

Fahrgastschiff „Europa“

Neubau des Fahrgastschiffes „Europa“ für die „Maritime Circle Line“, Einsatzgebiet: Hamburger Hafen. Der gesamte Fahrgastraum befindet sich auf einer Ebene, daher auch für Rollstuhlfahrer gut geeignet. Mit 136 zugelassenen Personen ist die Europa das Flaggschiff der Maritim Circle Line. Länge …

mehr Infos

fahrgastschiffe till abicht hanna abicht feltz werft finkenwerder

Fahrgastschiffe „Till Abicht“ und „Hanna Abicht“

Neubau zweier baugleicher Fahrgastschiffe mit Cabriodach für die Elbreederei „Rainer Abicht“. Der Fahrstand lässt sich hydraulisch absenken, um auch die Kanäle der Speicherstadt mit geringen Durchfahrtshöhen befahren zu können. Länge ü.A (m) 20,75 Breite ü.A (m) 6,5 Verdrängung (t) 82,5 …

mehr Infos

barkasse luette deern hamburger hafenrundfahrt feltz werft finkenwerder

Barkasse „Lütte Deern“

Verlängerung und Verbreiterung der Traditionsbarkasse „Lütte Deern“ für Barkassen-Meyer. Es bleiben nur der Kiel und der für die Hafenbarkassen charakteristische Steuerstand vom alten Schiffskörper erhalten. Die „Lütte Deern“ wurde von einer Künstlerin bemalt und hebt sich optisch nun deutlich von …

mehr Infos

mehrzweckboot watt ff neuwerk feltz werft finkenwerder

Mehrzweckboot „Watt“ FF Neuwerk

Neubau eines Mehrzweckbootes aus seewasserbeständigem Aluminium für die freiwillige Feuerwehr Neuwerk. Ausgestattet mit einer Bergungsklappe auf Höhe der Wasserlinie, sowie eines Jettantriebes, um auch im Watt und Flachwasserzonen der Nordsee jederzeit einsatzbereit zu sein. Länge ü.A (m) 8 Breite ü.A …

mehr Infos

barkasse gerda 2.0 im Hamburger Hafen Feltz Werft Finkenwerder

Barkasse „Gerda 2.0“

Verlängerung und Verbreiterung der Traditionsbarkasse „Gerda 2“ für Barkassen-Meyer. Es bleiben nur der Kiel und der für die Hafenbarkassen charakteristische Steuerstand vom alten Schiffskörper erhalten. Nach dem Umbau wurde sie in „Gerda 2.0“ umbenannt und von Künstler*innen farblich neu gestaltet. …

mehr Infos

drei mehrzweckboote tochterboote fuer hamburger zoll feltz werft finkenwerder

3 Mehrzweckboote, „Tochterboote“ Zoll

Neubau von 3 kentersicheren Mehrzweckbooten aus seewasserbeständigem Aluminium für den deutschen Zoll. Die Odde, Buchhorst und die Arngast können binnen Minuten von ihren Mutterschiffen zu Wasser gelassen werden, und erweitern deren Einsatzgebiet. Länge ü.A (m) 6,5 Breite ü.A (m) 2,4 …

mehr Infos

barkasse ballinstadt hamburger hafen feltz werft finkenwerder

Barkasse „Ballinstadt“

Verlängerung und Verbreiterung der Traditionsbarkasse „Ballinstadt“. Es bleiben nur der Kiel und der Bug mit dem für die Barkassen charakteristischen Steuerstand vom alten Schiffskörper erhalten. Die „Ballinstadt“ ist eine Art „fahrender Prototyp“ für alle späteren Barkassenumbauten der Feltz-Werft, sie war …

mehr Infos